hamptidampti 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 11 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #1 
Apps für Android 
			 
			
				Hallo, 
 
Ich bin von meinem alten PocketPc auf ein Android Handy umgestiegen. Hat hier im Forum schon jemand nähere Erfahrung damit und kennt gute Apps zum japanisch lernen? 
 
Hier die Informationen die ich momentan zur Verfügung stellen kann: 
 
Japanisch Anzeige funktioniert von Haus aus 
Japanisch Eingabe: geht sehr gut mit OpenWnn 
Wörterbuch: Aedict 
Anki für Android funktioniert hervorragend und wird laufend verbessert 
 
Für andere Programmvorschläge wäre ich sehr dankbar.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 30.05.10 19:46 | 
	
		
	 | 
	
		
		Horuslv6 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 1.829 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #2 
RE: Apps für Android 
			 
			
				Ich habe Aedict heruntergeladen und finde es sehr gut, übersichtlich und praktisch. 
Nur als Rückmeldung.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 31.05.10 15:51 | 
	
		
	 | 
	
		
		Teskal 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 826 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #3 
RE: Apps für Android 
			 
			
				Kann man mit Anki auf Android auch MP3's abspielen und Bilder anzeigen? Ich habe da 3 77-90 MB große Anki-Dateien mit vielen MP3's drin, wäre interessant ob das auf Android Problem macht. Und eine bald 500 MB große Datei mit Sätze aus Kanji Odissey 2001 die ich mal durchgehen möchte, aber noch nicht das richtige mobile Gerät dafür gefunden habe.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 31.05.10 19:46 | 
	
		
	 | 
	
		
		hamptidampti 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 11 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #4 
RE: Apps für Android 
			 
			
				Sound in Form von mp3 files kann AnkiDroid abspielen. Das habe ich schon getestet. Bilder sollen so weit ich gelesen habe auch funktionieren, ausprobiert habe ich das aber noch nicht.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 31.05.10 21:00 | 
	
		
	 | 
	
		
		Teskal 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 826 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #5 
RE: Apps für Android 
			 
			
				Das ist wirklich gut, d.h. ich kann mich auch nach was anderen als iPhone oder iPod Touch umschauen. 
Ich vermute Mal das die Bilder zu Ankidroid nicht mehr aktuell sind? Dort kann man nur "remembered" und "not remembered" auswählen.
 
In einem  Youtube-Video machten folgende Apps einen guten Eindruck: 
Kanji Flashcards 
Kana Test
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 01.06.10 06:13 | 
	
		
	 | 
	
		
		Hellstorm 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 3.925 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #6 
RE: Apps für Android 
			 
			
				Leider hat Android wohl eine chinesische Schriftart als Standardeinstellung. Weiß eventuell jemand, ob man das umstellen kann?
			 
			
			
 
やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.10 10:24 von Hellstorm.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 01.06.10 09:47 | 
	
		
	 | 
	
		
		hamptidampti 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 11 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #7 
RE: Apps für Android 
			 
			
				 (01.06.10 06:13)Teskal schrieb:  Ich vermute Mal das die Bilder zu Ankidroid nicht mehr aktuell sind? Dort kann man nur "remembered" und "not remembered" auswählen. 
Die Bilder auf der Seit sind wirklich schon veraltet. Mittlerweile beherrscht Ankidroid denselben Lernalgorythmus wie die Desktop Version.  
Die momentan aktuelle Version kennt leider noch keine online Synchronisation. Daran wird aber gearbeitet, und es gibt schon eine Alphaversion zum runterladen, die das kann. Ich habe sie auf meinem Desire installiert, und es klappt bereits wunderbar.
  (01.06.10 09:47)Hellstorm schrieb:  Leider hat Android wohl eine chinesische Schriftart als Standardeinstellung. Weiß eventuell jemand, ob man das umstellen kann? 
Bei mit werden alle japanischen Texte korrekt angezeigt. Ich musste da von Haus aus nichts umstellen. Daher kann ich dir da leider nicht weiterhelfen.
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 01.06.10 15:51 | 
	
		
	 | 
	
		
		Teskal 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 826 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #8 
RE: Apps für Android 
			 
			
				 (01.06.10 09:47)Hellstorm schrieb:  Leider hat Android wohl eine chinesische Schriftart als Standardeinstellung. Weiß eventuell jemand, ob man das umstellen kann? 
Kannst du ein Beispiel aus dem Video nennen, welches Zeichen zu welchen Zeitpunkt falsch angezeigt wird (also falsch = chinesisch)?
			  
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 01.06.10 15:57 | 
	
		
	 | 
	
		
		hamptidampti 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 11 
		
	 | 
	
		
			
  Beitrag #9 
RE: Apps für Android 
			 
			
				Android und Japanesepod101 
 
Die Japanespod101 site lässt sich im Android Standardbrowser öffnen. Sogar das Learning Center kann man dort bedienen. (PDF download, abspielen der Lektionen) Was nicht funktionierte war das abspielen im Line-By-Line audio Transcript.  
 
Man kann die einzelnen Lektionen auch gut als Podcast abonieren, und so auf das Handy laden. Mit den Audiofiles funktioniert das tadellos. Leider habe ich noch keinen Podcatcher gefunden der auch die PDF files herunterlädt. Das geht also nur über den download Link im Learning Center oder über den PC. 
 
Für das Iphone gibt es ja schon einige japanesepod101 Apps. Für Android habe ich nur den japanisch-englischen Vokabeltrainer WordPower gefunden. WordPower kostet momentan $4,99.
			 
			
			
			
		 |  
	 
 | 
	| 01.06.10 16:22 | 
	
		
	 | 
	
		
		Hellstorm 
		
			 
			
 
 
			
Beiträge: 3.925 
		
	 | 
	
		
			
RE: Apps für Android 
			 
			
				 (01.06.10 15:57)Teskal schrieb:   (01.06.10 09:47)Hellstorm schrieb:  Leider hat Android wohl eine chinesische Schriftart als Standardeinstellung. Weiß eventuell jemand, ob man das umstellen kann? 
 
Kannst du ein Beispiel aus dem Video nennen, welches Zeichen zu welchen Zeitpunkt falsch angezeigt wird (also falsch = chinesisch)? 
Naja, es ist immer noch lesbar, ich finde es nur etwas ungewohnt. Manchmal sind dann einige Striche anders.
 
Beispiele z.B.:
 紀画真毒禅図 (Japanisch) 
紀画真毒禅図 (Chinesisch)
Man sieht das in dem Video z.B. bei Minute 1:32. Dort steht 新聞紙, wird allerdings so angezeigt:
 新聞紙 – 新聞紙
Natürlich sind es keine großen Unterschiede, aber ich bin da leider etwas penibel    Wahrscheinlich kann man aber, wenn man ein bißchen in den Linux-Einstellungen rumfummelt, die Priorität ändern – das hoffe ich zumindest.
			  
			
			
 
やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
			
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.10 17:24 von Hellstorm.)
 
				
			 
		 |  
	 
 | 
	| 01.06.10 17:14 | 
	
		
	 |